Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-01-09 Herkunft:Powered
Einführung:
Aminotrimethylenphosphonsäure, bekannt unter verschiedenen Synonymen wie ATMP oder Nitrilotrimethylentriphosphonsäure, gilt als lebenswichtige Verbindung in Wasseraufbereitungsanwendungen.Seine CAS-Nummer 6419-19-8 identifiziert es als farblose oder hellgelbe transparente Flüssigkeit oder als weißen körnigen Feststoff.
Physikalische und chemische Eigenschaften:
Mit der Summenformel C3H12NO9P3 und einer Molmasse von 299,05 g/mol weist diese Verbindung einen Schmelzpunkt um 212 °C (Zersetzung) auf.Seine relative Dichte liegt bei 20 °C zwischen 1,30 und 1,40.Es ist in Wasser, Ethanol und Aceton löslich und behält seine chemische und thermische Stabilität bei. Die Trockenzersetzungstemperatur liegt zwischen 200 °C und 212 °C und es zeigt sich widerstandsfähig gegen Hydrolyse.
Dienstprogramm:
Die Vielseitigkeit von ATMP zeigt sich in seiner Anwendung als Ablagerungsinhibitor in offenen Kühlwasserkreislaufsystemen, Kesselwasser, Abwasser-Reinjektionssystemen von Ölfeldern und Kühlwassersystemen für Kraftwerkskondensatoren.Seine Wirksamkeit bei der Verhinderung der Bildung von Ablagerungen aufgrund seiner chelatbildenden Eigenschaften, seiner niedrigen Hemmschwellen und seiner Fähigkeit, Kalzium- und Magnesiumionen zu dispergieren, machen es unverzichtbar.Darüber hinaus findet es Verwendung bei der Metallreinigung, bei Waschmittelzusätzen, bei der Maskierung von Metallionen, beim zyanidfreien Galvanisieren und bei der Edelmetallextraktion und zeigt seine vielfältigen Eigenschaften in industriellen Prozessen.
Lagerung und Verwendung:
Bei trockener, versiegelter Lagerung bei Raumtemperatur erleichtert die Wasserlöslichkeit, selbst bei leichter Erwärmung, den Transport und die Anwendung, insbesondere in kälteren Regionen.In der Textilindustrie eignet es sich aufgrund seiner hohen Reinheit als Metallchelatbildner und Oberflächenbehandlungsmittel für präzise Anwendungen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich Aminotrimethylenphosphonsäure als zentrale Verbindung in der Wasseraufbereitung erweist und multifunktionale Lösungen in verschiedenen Industriebereichen bietet.Seine Wirksamkeit als Ablagerungshemmer, Metallchelatbildner und vielseitiger Zusatzstoff unterstreicht seine Bedeutung für die Erleichterung effizienter industrieller Prozesse und des Wassermanagements.