Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-01-02 Herkunft:Powered
Einführung:
Ammoniummolybdat-Tetrahydrat, identifiziert durch seine CAS-Nummer 12027-67-7, zeichnet sich als vielseitige Verbindung aus, die für verschiedene Anwendungen unerlässlich ist.Es manifestiert sich als farblose oder hellgelbgrüne säulenförmige Kristalle, die in Wasser löslich, aber in Ethanol unlöslich sind und unter Standardbedingungen Stabilität zeigen.
Physikalische und chemische Eigenschaften:
Diese Verbindung hat die Summenformel H24Mo3N6O12 mit einer Molmasse von 588,04 g/mol.Es erscheint als weißes bis weißähnliches Pulver mit einer Dichte von 2,498 g/cm³ und einem Schmelzpunkt bei 190 °C.Sein pH-Wert in einer 5 %igen wässrigen Lösung liegt zwischen 5,0 und 5,5.
Dienstprogramm:
Ammoniummolybdat-Tetrahydrat wird hauptsächlich als Reagenz zur Messung verschiedener Elemente wie Phosphat, Nickel, Germanium und Blei verwendet und spielt eine entscheidende Rolle in der chromatographischen Analyse.Darüber hinaus dient es als Katalysator in der Ölindustrie und trägt zur Molybdänproduktion in der Pulvermetallurgie, zur Keramikglasurformulierung und als Rohstoff in der Pigmentindustrie bei.Seine vielfältigen Anwendungen verdeutlichen seine Bedeutung in analytischen, industriellen und chemischen Bereichen.
Industrielle Bedeutung:
In der Ölindustrie werden die katalytischen Eigenschaften dieser Verbindung umfassend genutzt.Darüber hinaus verdeutlichen seine Rolle in der Pulvermetallurgie mit Molybdän und seine Beiträge zur Fotografie, Keramikglasurformulierung und Pigmentherstellung seine breite industrielle Präsenz.
Lagerung und Handhabung: Ammoniummolybdat-Tetrahydrat ist stabil und sollte bei Raumtemperatur gelagert werden.Es sind jedoch Vorsichtsmaßnahmen gegen Säurezersetzung und die Einwirkung hoher Temperaturen über 190 °C erforderlich.
Abschluss:
Der vielseitige Charakter von Ammoniummolybdat-Tetrahydrat macht es zu einem unverzichtbaren Bestandteil in verschiedenen Branchen, von der analytischen Chemie bis zur Katalyse bei der Ölraffinierung und verschiedenen industriellen Anwendungen.Seine Stabilität und vielfältigen Einsatzmöglichkeiten unterstreichen seine zentrale Rolle als Reagens und Katalysator in zahlreichen industriellen Prozessen.