Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-03-13 Herkunft:Powered
Einführung:
Chlorthalonil 75WP (1897-45-6), bekannt unter Pseudonymen wie TPN und BRAVO, gilt als wirksames Fungizid, das häufig im Pflanzenschutz eingesetzt wird.Dieser Artikel befasst sich mit den vielfältigen Anwendungen, Eigenschaften und Sicherheitsaspekten von Chlorthalonil und betont seine Bedeutung im landwirtschaftlichen Kontext.
Chemische und physikalische Eigenschaften:
Chlorthalonil 75WP liegt als weißes kristallines Pulver vor und besitzt eine Dichte von etwa 1,7 g/cm3.Es weist eine bemerkenswerte Stabilität in sauren und alkalischen wässrigen Lösungen sowie unter Einwirkung von ultraviolettem Licht auf.Chlorthalonil ist zwar nicht korrosiv, zeigt aber eine Löslichkeit in verschiedenen Lösungsmitteln wie Xylol, Aceton und Kerosin, ist jedoch in Wasser kaum löslich.
Anwendungen in der Landwirtschaft:
Chlorthalonil 75WP wirkt als Breitband-Fungizid und weist eine hohe Wirksamkeit und geringe Toxizität auf, was es zu einer bevorzugten Wahl für die Bekämpfung verschiedener Pilzkrankheiten bei Nutzpflanzen macht.Seine vorbeugenden Wirkungen erstrecken sich auf Weizen, Reis, Gemüse, Obstbäume, Erdnüsse und Teekulturen und bekämpfen bedeutende Krankheiten wie Weizenschorf, Tomatenfäule, Blattmehltau, Anthracnose und andere und sorgen so für einen höheren Ernteertrag und eine höhere Qualität.
Sicherheitsaspekte:
Chlorthalonil weist eine relativ geringe Toxizität für Säugetiere auf, was durch LD50-Werte belegt wird, die auf eine minimale orale, dermale und inhalative Toxizität bei Testpersonen hinweisen.Obwohl es Augenreizungen hervorrufen kann, wurden in Tierversuchen keine krebserzeugenden, teratogenen oder mutagenen Wirkungen beobachtet.Darüber hinaus stellt es keine nennenswerte Gefahr für Wasserorganismen, Vögel oder nützliche Insekten wie Seidenraupen und Bienen dar, was sein Umweltsicherheitsprofil verstärkt.
Zusammenfassend erweist sich Chlorthalonil 75WP als zuverlässiges Fungizid mit breitem Wirkungsspektrum und günstigen Sicherheitseigenschaften.Aufgrund seiner Fähigkeit, eine Vielzahl von Pilzkrankheiten bei Nutzpflanzen zu verhindern und zu bekämpfen, ist es in der modernen landwirtschaftlichen Praxis unverzichtbar.Bei umsichtiger Handhabung und Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen dient Chlorthalonil weiterhin als Eckpfeiler für die Erhaltung der Pflanzengesundheit, des Ertrags und der Nachhaltigkeit in allen landwirtschaftlichen Bereichen.