Anzahl Durchsuchen:0 Autor:Site Editor veröffentlichen Zeit: 2024-06-12 Herkunft:Powered
Einführung:
Isobutyronitril, auch als 2-Cyanopropan bekannt und mit der CAS-Nummer 78-82-0 identifiziert, ist als chemisches Zwischenprodukt in der organischen Synthese, insbesondere bei der Herstellung von Pestiziden und Acrylharzen, von zentraler Bedeutung.Dieser Artikel beleuchtet seine Eigenschaften, Anwendungen und Sicherheitsaspekte.
Chemisches Profil:
Isobutyronitril trägt die Summenformel C4H7N mit einer Molmasse von 69,11 g/mol.Es liegt in flüssiger Form mit einer Dichte von 0,770 g/ml bei 20 °C vor (lit.).Sein Schmelzpunkt wird bei -72 °C (wörtl.) gemessen und es siedet im Bereich von 107-108 °C (wörtl.).Bemerkenswert ist, dass sein Flammpunkt, der die Temperatur der zündfähigen Dampfbildung angibt, bei 39 °F liegt.
Physikalische Eigenschaften:
Diese Verbindung ist eine farblose Flüssigkeit mit deutlichem Geruch und hat ein klares, farbloses bis hellgelbes Aussehen.Während es in Wasser unlöslich ist, zeigt es eine Löslichkeit in Ethanol und Ether, was seine Integration in verschiedene chemische Reaktionen erleichtert.
Anwendungen:
Isobutyronitril findet vielseitige Anwendungen und dient als:
Zwischenprodukt für Diazinon: Es spielt eine zentrale Rolle bei der Synthese des Organophosphor-Insektizids Diazinon.
Rohstoff für Isobutyamidin: Wesentlich bei der Produktion von Isobutyamidin, einem Zwischenprodukt der Diazinonsynthese.
Bestandteil in Acrylharzen: Es dient als Zusatzstoff bei der Herstellung von Acrylharzen und trägt zu verschiedenen industriellen Anwendungen bei.
Synthese von 2-Isopropyl-4-methyl-6-hydroxypyrimidin: Seine Beteiligung erstreckt sich auf die Synthese dieser spezifischen Pyrimidinverbindung.
Sicherheitsinformation:
Isobutyronitril birgt ein erhebliches Toxizitätsrisiko, da es durch Hautkontakt oder Einatmen schnell absorbiert wird und möglicherweise schwere Schäden verursacht.Es weist bei Ratten eine orale LD50 von 102 mg/kg auf.Um Risiken zu mindern, muss bei der Handhabung geeignete Schutzausrüstung wie Handschuhe, Schutzbrille und eine Gasmaske getragen werden.Bei der Verpackung handelt es sich in der Regel um Eisenfässer mit jeweils 150 kg Inhalt, die in ausgewiesenen Bereichen für brennbare Stoffe, entfernt von Oxidationsmitteln und Lebensmittelmaterialien, gelagert werden.
Abschluss:
Zusammenfassend ist Isobutyronitril ein unverzichtbarer Bestandteil in der Landwirtschaft und Industriechemie.Seine Vielseitigkeit als Zwischenprodukt bei der Pestizidsynthese, der Acrylharzproduktion und anderen lebenswichtigen Prozessen unterstreicht seine überragende Bedeutung für verschiedene industrielle Anwendungen.Aufgrund der hohen Toxizität sind jedoch eine sorgfältige Handhabung und die Einhaltung von Sicherheitsprotokollen unerlässlich.