Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Produktname | Guanidinthiocyanat |
Synonyme | Guanidinisothiocyanat;Guanidiniumisothiocyanat;Thiocyansäure, compd.mit Guanidin (1:1);AGB;Guanidinthiocyanat (1:1);2-(Cyansulfanyl)guanidin |
Molekularformel | C2H4N4S |
Molekulargewicht | 116.145 |
CAS-Registrierungsnummer | 593-84-0 |
Molekulare Struktur | |
Produktanwendung | Wird hauptsächlich in der biologischen Medizin, chemischen Reagenzien usw. verwendet |
Name: Guanidinthiocyanat
Synonyme: Guanidinisothiocyanat;Guanidiniumisothiocyanat;Thiocyansäure, compd.mit Guanidin (1:1);AGB;Guanidinthiocyanat (1:1);2-(Cyansulfanyl)guanidin
CAS: 593-84-0
Summenformel: C2H4N4S
Molmasse: 116,145
Dichte: 1,103 g/ml bei 20 °C
Schmelzpunkt: 120–122 °C (lit.)
Flammpunkt: 129,5°CSiedepunkt: 290,6°C bei 760 mmHg
Wasserlöslichkeit: Löslich in Wasser und Ethanol
Aussehen: Weißer Kristall oder kristallines Pulver
Farbe: Weiß oder farblos
Guanidinthiocyanat kann als biochemisches Reagenz und pharmazeutisches Zwischenprodukt verwendet werden.
Es wird zum Entfetten in der Ölindustrie, als starkes Lipidabbaumittel in der täglichen chemischen Industrie und als Mittel zum Aufbrechen von Zellmembranen in der biologischen Pharmazie verwendet.
hauptsächlich in der biologischen Medizin, chemischen Reagenzien usw. verwendet.
Chaotropes Mittel und starkes Denaturierungsmittel, das zur Denaturierung und Lyse von Zellen verwendet wird;Extraktion von RNA und DNA.
Gesundheitsschädlich beim Einatmen, bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken.
Bei Kontakt mit Säuren werden sehr giftige Gase freigesetzt
Reizt Augen, Atemwege und Haut. Verursacht Verätzungen
Produktname | Guanidinthiocyanat |
Synonyme | Guanidinisothiocyanat;Guanidiniumisothiocyanat;Thiocyansäure, compd.mit Guanidin (1:1);AGB;Guanidinthiocyanat (1:1);2-(Cyansulfanyl)guanidin |
Molekularformel | C2H4N4S |
Molekulargewicht | 116.145 |
CAS-Registrierungsnummer | 593-84-0 |
Molekulare Struktur | |
Produktanwendung | Wird hauptsächlich in der biologischen Medizin, chemischen Reagenzien usw. verwendet |
Name: Guanidinthiocyanat
Synonyme: Guanidinisothiocyanat;Guanidiniumisothiocyanat;Thiocyansäure, compd.mit Guanidin (1:1);AGB;Guanidinthiocyanat (1:1);2-(Cyansulfanyl)guanidin
CAS: 593-84-0
Summenformel: C2H4N4S
Molmasse: 116,145
Dichte: 1,103 g/ml bei 20 °C
Schmelzpunkt: 120–122 °C (lit.)
Flammpunkt: 129,5°CSiedepunkt: 290,6°C bei 760 mmHg
Wasserlöslichkeit: Löslich in Wasser und Ethanol
Aussehen: Weißer Kristall oder kristallines Pulver
Farbe: Weiß oder farblos
Guanidinthiocyanat kann als biochemisches Reagenz und pharmazeutisches Zwischenprodukt verwendet werden.
Es wird zum Entfetten in der Ölindustrie, als starkes Lipidabbaumittel in der täglichen chemischen Industrie und als Mittel zum Aufbrechen von Zellmembranen in der biologischen Pharmazie verwendet.
hauptsächlich in der biologischen Medizin, chemischen Reagenzien usw. verwendet.
Chaotropes Mittel und starkes Denaturierungsmittel, das zur Denaturierung und Lyse von Zellen verwendet wird;Extraktion von RNA und DNA.
Gesundheitsschädlich beim Einatmen, bei Berührung mit der Haut und beim Verschlucken.
Bei Kontakt mit Säuren werden sehr giftige Gase freigesetzt
Reizt Augen, Atemwege und Haut. Verursacht Verätzungen