Ammoniummolybdat -Tetrahydrat mit der chemischen Formel H24MO7N6O24 ist eine entscheidende chemische Verbindung, die in verschiedenen Industriesektoren eine signifikante Rolle spielt. Seine einzigartigen chemischen Eigenschaften machen es zu einer wesentlichen Komponente in vielen Prozessen, insbesondere in der Katalysatorvorbereitung und in der Erdölindustrie. In der modernen industriellen Chemie ist die Suche nach effizienten Katalysatoren und die Optimierung von Prozessen auf Erdölbasis von größter Bedeutung. Ammoniummolybdat -Tetrahydrat hat sich in diesen Bereichen als Schlüsselsubstanz entwickelt und zu erhöhten Reaktionsraten, verbesserten Produktrenditen und nachhaltigerer industrieller Operationen beiträgt. In diesem Artikel werden die häufigsten Verwendungen von Ammoniummolybdat -Tetrahydrat bei den Prozessen der Katalysator- und Erdölindustrie im Detail untersucht.
Gemeinsame Anwendungen bei der Katalysatorvorbereitung
1. aktive Komponente in Hydrotreating -Katalysatoren
Ammoniummolybdat -Tetrahydrat wird häufig als aktive Komponente in Hydrotreating -Katalysatoren verwendet. In der Erdölindustrie sind Hydrotreating -Prozesse wie Hydrodesulfurization (HDS) und Hyteritrogenierung (HDN) entscheidend, um Schwefel- und Stickstoffverbindungen aus Erdölprodukten zu entfernen. In HDS können die aus Ammoniummolybdat -Tetrahydrat abgeleiteten Molybdänspezies Schwefel adsorbieren, die Moleküle auf der Oberfläche enthalten. Zum Beispiel kann Thiophen, ein häufiger Schwefel, der die Verbindung in Erdöl enthält, mit den Molybdänstellen interagieren. Das Molybdän -basierte aktive Stellen erleichtert dann das Brechen der Kohlenstoffschwefelbindungen, sodass Wasserstoff mit dem Schwefelatom reagieren kann, um Schwefelwasserstoff (H₂s) zu bilden, was leicht entfernt werden kann. In HDN spielt es eine ähnliche Rolle beim Brechen der Kohlenstoff -Stickstoffbindungen von Stickstoff, die Verbindungen wie Pyridin enthalten. Durch die Reduzierung des Schwefel- und Stickstoffgehalts in Erdölprodukten wird die Qualität der Kraftstoffe verbessert und die schädlichen Emissionen während der Verbrennung verringert.
2. Förderung der katalytischen Aktivität
Es kann mit anderen Metallen oder Promotoren kombiniert werden, um die katalytische Aktivität zu verbessern. In Kombination mit Cobalt (CO) oder Nickel (NI) zeigen die resultierenden CO - Mo- oder NI -MO -Katalysatoren beispielsweise eine signifikant verbesserte Leistung. Die Zugabe von Kobalt oder Nickel zum Katalysator auf Molybdän -basierten Katalysator kann die elektronische Struktur der aktiven Stellen verändern. Diese Modifikation erhöht die Anzahl der für die Reaktion verfügbaren aktiven Stellen und verbessert die Fähigkeit des Katalysators, Reaktantenmoleküle zu adsorben. Darüber hinaus kann es die Stabilität des Katalysators verbessern. Während des Hydrotreating -Prozesses ist der Katalysator hohe Temperaturen und harten Reaktionsbedingungen ausgesetzt. Das Vorhandensein von Molybdän aus Ammoniummolybdat -Tetrahydrat trägt dazu bei, die Integrität der Katalysatorstruktur aufrechtzuerhalten und im Laufe der Zeit das Sintern und Deaktivieren des Katalysators zu verhindern. Dies führt zu einem dauerhaften und effizienteren Katalysator für Erdölverarbeitungsreaktionen.
Anwendungen in Prozessen der Erdölindustrie
1. Desulfurisierung bei der Verfeinerung
Im Raffinerierungsprozess von Erdöl ist der Desulfurisationsschritt von großer Bedeutung. Ammoniummolybdat -Tetrahydrat - Katalysatoren basieren hier eine entscheidende Rolle. Das Molybdän in der Verbindung wirkt als aktives Zentrum für die Adsorption und Reaktion von Schwefelverbindungen. Beispielsweise werden im Hydrodesulfurisierungsprozess von Dieselbrennstoff auf die Oberfläche des Katalysators, das Molybdänspezies aus Ammoniummolybdat -Tetrahydrat enthält, auf die Oberfläche des Katalysators adsorbiert. Dann wird Wasserstoff eingeführt, und unter der katalytischen Wirkung von Molybdän werden die Schwefel -Kohlenstoffbindungen gebrochen. Die Schwefelatome verbinden sich mit Wasserstoff zu Wasserstoffsulfid, die durch nachfolgende Trennprozesse aus dem System entfernt werden können. Dies verbessert nicht nur die Qualität des Dieselbrennstoffs durch Reduzierung des Schwefelgehalts, sondern trägt auch dazu bei, die strengen Umweltvorschriften in Bezug auf Schwefelemissionen durch Fahrzeugablöhne zu erfüllen. Wenn der Schwefelgehalt in Diesel zu hoch ist und in Motoren verbrannt wird, produziert er Schwefeldioxid (SO₂) Emissionen, die wichtige Schadstoffe sind, die zur sauren Regen- und Luftverschmutzung beitragen. Durch die Verwendung von Katalysatoren, die aus Ammoniummolybdat -Tetrahydrat für die Desulfurisierung stammen, können diese negativen Umweltauswirkungen effektiv gemindert werden.
2. Riss- und Reformprozesse
Bei den Riss- und Reformprozessen von Erdöl werden auch Katalysatoren auf Ammoniummolybdat -Tetrahydrat -basierten Katalysatoren verwendet. Bei katalytischen Rissen, die darauf abzielen, große Kohlenwasserstoffe mit molekularem Gewicht in kleinere, nützlichere Moleküle wie Benzin zu zerlegen, fördert der Katalysator die Spaltung von Kohlenstoffbindungen. Das molybdäumbasierte aktive Komponenten kann die Kohlenstoffbindungen in schweren Kohlenwasserstoffen schwächen und die Rissreaktion erleichtert. Zum Beispiel können lange Kettenalkane in schwerem Öl in kürzere Kettenalkane und Alkene geknackt werden, die wichtige Benzinkomponenten sind. Bei reformierenden Prozessen wie katalytischer Reformierung zur Herstellung hoher Oktan -Benzin und Aromaten hilft der Katalysator, die molekulare Struktur von Kohlenwasserstoffen neu zu ordnen. Es kann gerade Kettenalkane in verzweigte Kettenalkane und Cycloalkane umwandeln, die höhere Oktanzahl aufweisen. Das Vorhandensein von Molybdän im Katalysator verbessert die Reaktionsrate und die Selektivität. Dies führt zu einer Zunahme der Ausbeute von hochwertigen Benzinkomponenten und wertvollen Aromaten wie Benzol, Toluol und Xylol. Diese aromatischen Kohlenwasserstoffe sind nicht nur wichtige Komponenten von hohem Oktanzasolin, sondern dienen auch als wesentliche Rohstoffe für die chemische Industrie, wie beispielsweise bei der Herstellung von Kunststoffen, synthetischen Fasern und Farbstoffen.
Abschluss
Ammoniummolybdat -Tetrahydrat ist bei den Prozessen der Katalysator- und Erdölindustrie von großer Bedeutung. Als aktive Komponente in Hydrotreating -Katalysatoren fördert es effektiv die Entfernung von Schwefel- und Stickstoffverbindungen in Erdölprodukten. Die Kombination mit anderen Metallen kann die katalytische Aktivität und Stabilität verbessern. In der Erdölindustrie spielt es eine entscheidende Rolle bei der Entschwefelung, Cracking und Reformierungsprozesse, der Verbesserung der Produktqualität und der Erfüllung der Umweltanforderungen. Mit der kontinuierlichen Entwicklung der Erdölindustrie und der zunehmenden Betonung des Umweltschutzes wird erwartet, dass die Nachfrage nach Ammoniummolybdat -Tetrahydrat in diesen Bereichen stabil bleibt oder sogar zunimmt. Weitere Forschungen zu seinen katalytischen Eigenschaften und Anwendungen können zu effizienteren und nachhaltigeren Petroleum -Verarbeitungstechnologien führen.
JIANGYIN TRUST INTERNATIONAL INC wurde 1996 gegründet und widmet sich der Produktion und dem Export von Wasseraufbereitungschemikalien, Pestiziden und anderen Chemikalien.