Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Tallölfettsäure CAS 61790-12-3 wird aus Kiefernöl gewonnen. Es besteht hauptsächlich aus Öl- und Linolsäure. Das Produkt enthält außerdem Isomere, geringe Mengen Kolophoniumsäure und unverseifbare Stoffe.
Diese Fettsäure kann Alkoholisierungs- und Aminierungsreaktionen eingehen. Diese Reaktionen erweitern seine Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen.
Die Summenformel der Tallölfettsäure ist C20H34CoO4. Sein Molekulargewicht beträgt 397,41476.
Tallölfettsäure wird hauptsächlich in Ölfeldchemikalien verwendet. Es wird auch als Flotationsmittel in der Mineralverarbeitung eingesetzt. In der Lackindustrie hilft es bei der Herstellung dimerisierter und trimerisierter Fettsäuren.
Bei dieser Verbindung handelt es sich um eine kostengünstige ungesättigte Fettsäure. Es ist in Wasser unlöslich, aber in Ether und Ethanol löslich. Es kann mit Alkali reagieren und zur Herstellung synthetischer Schmierstoffe verwendet werden.
Insgesamt ist Tallölfettsäure ein wertvoller Inhaltsstoff für verschiedene industrielle Anwendungen. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften eignet es sich für Beschichtungen und Klebstoffe.
Parameter | Wert |
---|---|
Produktname | Tallölfettsäure |
Synonyme | Tallölsäure; Tallöl-Fettsäuren; Tallölfettsäure |
Molekulare Formel | C20H34CoO4 |
Molekulargewicht | 397.41476 |
CAS-Registrierungsnummer | 61790-12-3 |
Molekulare Struktur | |
Produktanwendung | Ölfeldchemikalien; Flotationsmittel; Beschichtungsherstellung |
Physikalische Eigenschaften | Kostengünstige ungesättigte Fettsäure; unlöslich in Wasser; löslich in Ether und Ethanol |
Chemische Reaktivität | Kann Alkoholisierungs- und Aminierungsreaktionen eingehen |
Dichte | 0,943~0,952 |
Schmelzpunkt | 20 - 60 °C (wörtl.) |
Siedepunkt | N / A |
Flammpunkt | N / A |
Wasserlöslichkeit | Unlöslich in Wasser |
Löslichkeit | Löslich in Chloroform und Schwefelkohlenstoff |
Aussehen | Flüssig |
Natürlicher Ursprung: Tallölfettsäure CAS 61790-12-3 wird aus einer erneuerbaren Kiefernressource gewonnen. Dies unterstützt nachhaltige Praktiken in der Herstellung.
Vielfältige Zusammensetzung: Es enthält eine Vielzahl von Fettsäuren, darunter Öl-, Linol- und Palmitinsäure. Diese Vielfalt erweitert seine funktionalen Anwendungen.
Emulgator: Das Produkt ist wirksam bei der Stabilisierung von Emulsionen. Dadurch eignet es sich für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen.
Gute Löslichkeit: Tallölfettsäure ist in organischen Lösungsmitteln löslich. Dies erleichtert die Einarbeitung in eine Vielzahl von Formulierungen.
Umweltfreundlich: Als Naturprodukt sind Tallölfettsäuren CAS 61790-12-3 eine nachhaltige Wahl für Hersteller, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten.
Kostengünstig: Das breite Anwendungsspektrum trägt dazu bei, den Bedarf an mehreren Zusatzstoffen zu reduzieren, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
Leistungssteigerung: Diese Verbindung verbessert die Leistung von Produkten, insbesondere bei Beschichtungen und Klebstoffen.
Stabilität: Tallölfettsäuren weisen eine ausgezeichnete thermische und oxidative Stabilität auf und gewährleisten so eine lange Haltbarkeit in einer Vielzahl von Anwendungen.
Chemie- oder Bergbaufelder: werden zur Herstellung von Ölfeldchemikalien und Flotationsmitteln für die Mineralverarbeitung verwendet.
Beschichtungsindustrie: Unentbehrlich für die Herstellung dimerisierter und trimerisierter Fettsäuren zum Schutz von Beschichtungen und Alkydharzen.
Feinchemikalien: werden als Zwischenprodukte bei der Herstellung von Feinchemikalien verwendet, um die Produktfunktionalität zu verbessern.
Korrosionsinhibitoren: werden Formulierungen zugesetzt, um Oberflächen vor Korrosion zu schützen.
Entschäumer: werden als Komponenten in Entschäumerformulierungen für verschiedene industrielle Prozesse verwendet.
Emulgatoren: werden in Emulgatorzusammensetzungen zur Verbesserung der Produktstabilität verwendet.
Epoxidharze: werden in Epoxidharzformulierungen verwendet, um die Haftung und Haltbarkeit zu verbessern.
Schmierstoffe: wichtig bei der Herstellung von Schmierstoffzusammensetzungen für verschiedene Anwendungen.
Metallbearbeitungsflüssigkeiten: Verbessern Sie die Leistung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten, die in Bearbeitungsprozessen verwendet werden.
Weichmacher: werden in Weichmacherformulierungen zur Verbesserung der Flexibilität und Leistung verwendet.
Druckfarben: Wird als Bestandteil von Druckfarben zur Verbesserung der Pigmentdispersion und -haftung verwendet.
1.Was ist Tallölfettsäure CAS 61790-12-3?
Es handelt sich um eine natürliche Fettsäure, die aus Kiefernöl gewonnen wird und hauptsächlich aus Ölsäure und Linolsäure besteht.
2.Was sind die Hauptanwendungen von Tallölfettsäure?
Es wird in Ölfeldchemikalien, Flotationsmitteln für die Mineralverarbeitung und in der Beschichtungsproduktion eingesetzt.
3.Ist Tallölfettsäure umweltfreundlich?
Ja, es ist ein nachhaltiges Produkt aus nachwachsenden Kiefernressourcen.
4.Kann Tallölfettsäure chemische Reaktionen eingehen?
Ja, es kann Alkoholisierungs- und Aminierungsreaktionen eingehen, was seine Vielseitigkeit erhöht.
5. Wie hoch ist die Löslichkeit der Tallölfettsäure CAS 61790-12-3?
Es ist in Wasser unlöslich, aber in organischen Lösungsmitteln wie Ether und Ethanol löslich.
6.Wie verbessert Tallölfettsäure die Produktleistung?
Es verbessert die Stabilität und Wirksamkeit von Beschichtungen und Klebstoffen in verschiedenen Anwendungen.
Tallölfettsäure CAS 61790-12-3 wird aus Kiefernöl gewonnen. Es besteht hauptsächlich aus Öl- und Linolsäure. Das Produkt enthält außerdem Isomere, geringe Mengen Kolophoniumsäure und unverseifbare Stoffe.
Diese Fettsäure kann Alkoholisierungs- und Aminierungsreaktionen eingehen. Diese Reaktionen erweitern seine Vielseitigkeit in verschiedenen Anwendungen.
Die Summenformel der Tallölfettsäure ist C20H34CoO4. Sein Molekulargewicht beträgt 397,41476.
Tallölfettsäure wird hauptsächlich in Ölfeldchemikalien verwendet. Es wird auch als Flotationsmittel in der Mineralverarbeitung eingesetzt. In der Lackindustrie hilft es bei der Herstellung dimerisierter und trimerisierter Fettsäuren.
Bei dieser Verbindung handelt es sich um eine kostengünstige ungesättigte Fettsäure. Es ist in Wasser unlöslich, aber in Ether und Ethanol löslich. Es kann mit Alkali reagieren und zur Herstellung synthetischer Schmierstoffe verwendet werden.
Insgesamt ist Tallölfettsäure ein wertvoller Inhaltsstoff für verschiedene industrielle Anwendungen. Aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften eignet es sich für Beschichtungen und Klebstoffe.
Parameter | Wert |
---|---|
Produktname | Tallölfettsäure |
Synonyme | Tallölsäure; Tallöl-Fettsäuren; Tallölfettsäure |
Molekulare Formel | C20H34CoO4 |
Molekulargewicht | 397.41476 |
CAS-Registrierungsnummer | 61790-12-3 |
Molekulare Struktur | |
Produktanwendung | Ölfeldchemikalien; Flotationsmittel; Beschichtungsherstellung |
Physikalische Eigenschaften | Kostengünstige ungesättigte Fettsäure; unlöslich in Wasser; löslich in Ether und Ethanol |
Chemische Reaktivität | Kann Alkoholisierungs- und Aminierungsreaktionen eingehen |
Dichte | 0,943~0,952 |
Schmelzpunkt | 20 - 60 °C (wörtl.) |
Siedepunkt | N / A |
Flammpunkt | N / A |
Wasserlöslichkeit | Unlöslich in Wasser |
Löslichkeit | Löslich in Chloroform und Schwefelkohlenstoff |
Aussehen | Flüssig |
Natürlicher Ursprung: Tallölfettsäure CAS 61790-12-3 wird aus einer erneuerbaren Kiefernressource gewonnen. Dies unterstützt nachhaltige Praktiken in der Herstellung.
Vielfältige Zusammensetzung: Es enthält eine Vielzahl von Fettsäuren, darunter Öl-, Linol- und Palmitinsäure. Diese Vielfalt erweitert seine funktionalen Anwendungen.
Emulgator: Das Produkt ist wirksam bei der Stabilisierung von Emulsionen. Dadurch eignet es sich für ein breites Spektrum industrieller Anwendungen.
Gute Löslichkeit: Tallölfettsäure ist in organischen Lösungsmitteln löslich. Dies erleichtert die Einarbeitung in eine Vielzahl von Formulierungen.
Umweltfreundlich: Als Naturprodukt sind Tallölfettsäuren CAS 61790-12-3 eine nachhaltige Wahl für Hersteller, die ihren CO2-Fußabdruck reduzieren möchten.
Kostengünstig: Das breite Anwendungsspektrum trägt dazu bei, den Bedarf an mehreren Zusatzstoffen zu reduzieren, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
Leistungssteigerung: Diese Verbindung verbessert die Leistung von Produkten, insbesondere bei Beschichtungen und Klebstoffen.
Stabilität: Tallölfettsäuren weisen eine ausgezeichnete thermische und oxidative Stabilität auf und gewährleisten so eine lange Haltbarkeit in einer Vielzahl von Anwendungen.
Chemie- oder Bergbaufelder: werden zur Herstellung von Ölfeldchemikalien und Flotationsmitteln für die Mineralverarbeitung verwendet.
Beschichtungsindustrie: Unentbehrlich für die Herstellung dimerisierter und trimerisierter Fettsäuren zum Schutz von Beschichtungen und Alkydharzen.
Feinchemikalien: werden als Zwischenprodukte bei der Herstellung von Feinchemikalien verwendet, um die Produktfunktionalität zu verbessern.
Korrosionsinhibitoren: werden Formulierungen zugesetzt, um Oberflächen vor Korrosion zu schützen.
Entschäumer: werden als Komponenten in Entschäumerformulierungen für verschiedene industrielle Prozesse verwendet.
Emulgatoren: werden in Emulgatorzusammensetzungen zur Verbesserung der Produktstabilität verwendet.
Epoxidharze: werden in Epoxidharzformulierungen verwendet, um die Haftung und Haltbarkeit zu verbessern.
Schmierstoffe: wichtig bei der Herstellung von Schmierstoffzusammensetzungen für verschiedene Anwendungen.
Metallbearbeitungsflüssigkeiten: Verbessern Sie die Leistung von Metallbearbeitungsflüssigkeiten, die in Bearbeitungsprozessen verwendet werden.
Weichmacher: werden in Weichmacherformulierungen zur Verbesserung der Flexibilität und Leistung verwendet.
Druckfarben: Wird als Bestandteil von Druckfarben zur Verbesserung der Pigmentdispersion und -haftung verwendet.
1.Was ist Tallölfettsäure CAS 61790-12-3?
Es handelt sich um eine natürliche Fettsäure, die aus Kiefernöl gewonnen wird und hauptsächlich aus Ölsäure und Linolsäure besteht.
2.Was sind die Hauptanwendungen von Tallölfettsäure?
Es wird in Ölfeldchemikalien, Flotationsmitteln für die Mineralverarbeitung und in der Beschichtungsproduktion eingesetzt.
3.Ist Tallölfettsäure umweltfreundlich?
Ja, es ist ein nachhaltiges Produkt aus nachwachsenden Kiefernressourcen.
4.Kann Tallölfettsäure chemische Reaktionen eingehen?
Ja, es kann Alkoholisierungs- und Aminierungsreaktionen eingehen, was seine Vielseitigkeit erhöht.
5. Wie hoch ist die Löslichkeit der Tallölfettsäure CAS 61790-12-3?
Es ist in Wasser unlöslich, aber in organischen Lösungsmitteln wie Ether und Ethanol löslich.
6.Wie verbessert Tallölfettsäure die Produktleistung?
Es verbessert die Stabilität und Wirksamkeit von Beschichtungen und Klebstoffen in verschiedenen Anwendungen.