Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Produktname | Guanidincarbonat |
Synonyme | Guanidincarbonatsalz;Diguanidiniumcarbonat;Kohlensäure-Guanidin (1:2);Kohlensäure-Guanidin (1:1);Kohlensäure-Guanidin (2:1);Bisguanidiniumcarbonat;Guanioincarbonat |
Molekularformel | CH5N3・2CH2O3 |
Molekulargewicht | 183.1201 |
CAS-Registrierungsnummer | 593-85-1;100224-74-6;3425-08-9 |
Molekulare Struktur | |
Produktanwendung | Wird in der organischen Synthese verwendet und kann zur Herstellung von Antioxidantien, Harzstabilisatoren, Aminoharz-pH-Regulatoren usw. verwendet werden |
Name: Guanidincarbonat
Synonyme: Guanidincarbonatsalz;Diguanidiniumcarbonat;Kohlensäure-Guanidin (1:2);Kohlensäure-Guanidin (1:1);Kohlensäure-Guanidin (2:1);Bisguanidiniumcarbonat;Guanioincarbonat
CAS: 593-85-1;100224-74-6;3425-08-9
Summenformel: CH5N3・2CH2O3
Molmasse: 183,1201
Dichte: 1.25
Schmelzpunkt: 271-272℃
Siedepunkt: 638,3°C bei 760 mmHg
Flammpunkt: 339,8°C
Wasserlöslichkeit: 450 g/L (20℃)
Aussehen: Weißes Pulver oder Kristall
Dieses Produkt ist ein Rohstoff für die organische Synthese und analytische Reagenzien.pH-Regler, Antioxidantien, Harzstabilisatoren, Guanidinseifen und dergleichen für Aminoharze.
werden auch als Zusatzstoffe für Zementschlämme und Tenside verwendet.
Bei synthetischen Waschmitteln wird es als feuchtigkeitsbeständiges Mittel und Synergist eingesetzt.
Es wird als Fällungsmittel bei der gravimetrischen Bestimmung von Zink, Cadmium und Mangan verwendet.
und wird auch zur Trennung von Magnesium in Alkalimetalle verwendet.
An einem kühlen Ort aufbewahren.Halten Sie den Behälter fest verschlossen und lagern Sie ihn an einem trockenen und belüfteten Ort.
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Staub nicht einatmen.
Produktname | Guanidincarbonat |
Synonyme | Guanidincarbonatsalz;Diguanidiniumcarbonat;Kohlensäure-Guanidin (1:2);Kohlensäure-Guanidin (1:1);Kohlensäure-Guanidin (2:1);Bisguanidiniumcarbonat;Guanioincarbonat |
Molekularformel | CH5N3・2CH2O3 |
Molekulargewicht | 183.1201 |
CAS-Registrierungsnummer | 593-85-1;100224-74-6;3425-08-9 |
Molekulare Struktur | |
Produktanwendung | Wird in der organischen Synthese verwendet und kann zur Herstellung von Antioxidantien, Harzstabilisatoren, Aminoharz-pH-Regulatoren usw. verwendet werden |
Name: Guanidincarbonat
Synonyme: Guanidincarbonatsalz;Diguanidiniumcarbonat;Kohlensäure-Guanidin (1:2);Kohlensäure-Guanidin (1:1);Kohlensäure-Guanidin (2:1);Bisguanidiniumcarbonat;Guanioincarbonat
CAS: 593-85-1;100224-74-6;3425-08-9
Summenformel: CH5N3・2CH2O3
Molmasse: 183,1201
Dichte: 1.25
Schmelzpunkt: 271-272℃
Siedepunkt: 638,3°C bei 760 mmHg
Flammpunkt: 339,8°C
Wasserlöslichkeit: 450 g/L (20℃)
Aussehen: Weißes Pulver oder Kristall
Dieses Produkt ist ein Rohstoff für die organische Synthese und analytische Reagenzien.pH-Regler, Antioxidantien, Harzstabilisatoren, Guanidinseifen und dergleichen für Aminoharze.
werden auch als Zusatzstoffe für Zementschlämme und Tenside verwendet.
Bei synthetischen Waschmitteln wird es als feuchtigkeitsbeständiges Mittel und Synergist eingesetzt.
Es wird als Fällungsmittel bei der gravimetrischen Bestimmung von Zink, Cadmium und Mangan verwendet.
und wird auch zur Trennung von Magnesium in Alkalimetalle verwendet.
An einem kühlen Ort aufbewahren.Halten Sie den Behälter fest verschlossen und lagern Sie ihn an einem trockenen und belüfteten Ort.
Gesundheitsschädlich beim Verschlucken. Staub nicht einatmen.