Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Produktname | L-Glutathion reduziert |
Synonyme | Gamma-L-Glutamyl-L-cysteinylglycin; GSH; Glutathion, reduziert, freie Säure; Glutathion reduziert; L-Glutathion; Glutathion, reduziert; Antisense-Verbindungen; Glutathion; 5-l-Glutamyl-l-cysteinylglycin; Reduziertes Glutathion; Gamma-Glutamylcysteinylglycin; L-Gamma-Glutamyl-L-Cysteinylglycin; L-Gamma-Glutamyl-3-sulfido-L-alanylglycin; {[N-(2-Ammonio-4-carboxybutanoyl)cysteinyl]amino}acetat; L-Glutathion (reduzierte Form); |
Molekulare Formel | C10H17N3O6S |
Molekulargewicht | 307.3235 |
CAS-Registrierungsnummer | 70-18-8 |
Molekulare Struktur | |
Produktanwendung | Biochemische Reagenzien, Gegenmittel, werden hauptsächlich bei Schwermetallen, Acrylnitril, Fluorid, Kohlenmonoxid und organischen Lösungsmitteln sowie bei anderen Vergiftungen eingesetzt |
Name: L-Glutathion reduziert
Synonyme:Gamma-L-Glutamyl-L-cysteinylglycin; GSH; Glutathion, reduziert, freie Säure; Glutathion reduziert; L-Glutathion; Glutathion, reduziert; Antisense-Verbindungen; Glutathion; 5-l-Glutamyl-l-cysteinylglycin; Reduziertes Glutathion; Gamma-Glutamylcysteinylglycin; L-Gamma-Glutamyl-L-Cysteinylglycin; L-Gamma-Glutamyl-3-sulfido-L-alanylglycin; {[N-(2-Ammonio-4-carboxybutanoyl)cysteinyl]amino}acetat; L-Glutathion (reduzierte Form);
CAS: 70-18-8
Summenformel: C10H17N3O6S
Molmasse: 307,3235
Dichte: 1,441 g/cm3
Schmelzpunkt: 182-192℃
Siedepunkt: 756,427 °C bei 760 mmHg
Flammpunkt: 411,272°C
Wasserlöslichkeit: löslich
Aussehen: Farbloser transparenter, schlanker, körniger Kristall
hat die Funktionen der Antioxidation, des Abfangens freier Radikale, der Entgiftung, der Stärkung der Immunität, der Verzögerung des Alterns, der Krebsbekämpfung und der Strahlenbekämpfung.
biochemische Reagenzien, Gegenmittel, hauptsächlich zur Vergiftung durch Schwermetalle, Acrylnitril, Fluorid, Kohlenmonoxid und organische Lösungsmittel
Endogene Antioxidantien, die eine wichtige Rolle bei der Reduzierung reaktiver Sauerstoffspezies spielen, die beim Zellstoffwechsel und bei plötzlicher Atmung entstehen
Einatmen kann schädlich sein. Kann Reizungen der Atemwege verursachen. Verschlucken ist gesundheitsschädlich. Die Aufnahme über die Haut kann schädlich sein. Kann Hautreizungen verursachen. Augenkontakt kann zu Augenreizungen führen.
lichtgeschützt lagern.
Produktname | L-Glutathion reduziert |
Synonyme | Gamma-L-Glutamyl-L-cysteinylglycin; GSH; Glutathion, reduziert, freie Säure; Glutathion reduziert; L-Glutathion; Glutathion, reduziert; Antisense-Verbindungen; Glutathion; 5-l-Glutamyl-l-cysteinylglycin; Reduziertes Glutathion; Gamma-Glutamylcysteinylglycin; L-Gamma-Glutamyl-L-Cysteinylglycin; L-Gamma-Glutamyl-3-sulfido-L-alanylglycin; {[N-(2-Ammonio-4-carboxybutanoyl)cysteinyl]amino}acetat; L-Glutathion (reduzierte Form); |
Molekulare Formel | C10H17N3O6S |
Molekulargewicht | 307.3235 |
CAS-Registrierungsnummer | 70-18-8 |
Molekulare Struktur | |
Produktanwendung | Biochemische Reagenzien, Gegenmittel, werden hauptsächlich bei Schwermetallen, Acrylnitril, Fluorid, Kohlenmonoxid und organischen Lösungsmitteln sowie bei anderen Vergiftungen eingesetzt |
Name: L-Glutathion reduziert
Synonyme:Gamma-L-Glutamyl-L-cysteinylglycin; GSH; Glutathion, reduziert, freie Säure; Glutathion reduziert; L-Glutathion; Glutathion, reduziert; Antisense-Verbindungen; Glutathion; 5-l-Glutamyl-l-cysteinylglycin; Reduziertes Glutathion; Gamma-Glutamylcysteinylglycin; L-Gamma-Glutamyl-L-Cysteinylglycin; L-Gamma-Glutamyl-3-sulfido-L-alanylglycin; {[N-(2-Ammonio-4-carboxybutanoyl)cysteinyl]amino}acetat; L-Glutathion (reduzierte Form);
CAS: 70-18-8
Summenformel: C10H17N3O6S
Molmasse: 307,3235
Dichte: 1,441 g/cm3
Schmelzpunkt: 182-192℃
Siedepunkt: 756,427 °C bei 760 mmHg
Flammpunkt: 411,272°C
Wasserlöslichkeit: löslich
Aussehen: Farbloser transparenter, schlanker, körniger Kristall
hat die Funktionen der Antioxidation, des Abfangens freier Radikale, der Entgiftung, der Stärkung der Immunität, der Verzögerung des Alterns, der Krebsbekämpfung und der Strahlenbekämpfung.
biochemische Reagenzien, Gegenmittel, hauptsächlich zur Vergiftung durch Schwermetalle, Acrylnitril, Fluorid, Kohlenmonoxid und organische Lösungsmittel
Endogene Antioxidantien, die eine wichtige Rolle bei der Reduzierung reaktiver Sauerstoffspezies spielen, die beim Zellstoffwechsel und bei plötzlicher Atmung entstehen
Einatmen kann schädlich sein. Kann Reizungen der Atemwege verursachen. Verschlucken ist gesundheitsschädlich. Die Aufnahme über die Haut kann schädlich sein. Kann Hautreizungen verursachen. Augenkontakt kann zu Augenreizungen führen.
lichtgeschützt lagern.