Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Produktname | Alverincitrat |
Synonyme | Alverindihydrogencitrat;Alverinbase oder Citrat;N-Ethyl-3-phenyl-N-(3-phenylpropyl)propan-1-amin 2-hydroxypropan-1,2,3-tricarboxylat (1:1) |
Molekularformel | C26H35NO7 |
Molekulargewicht | 473.5586 |
CAS-Registrierungsnummer | 5560-59-8 |
Molekulare Struktur | |
Produktanwendung | Es ist ein lebenswichtiges Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung ventrikulärer Arrhythmien und zur Vorbeugung von Herzinfarkten eingesetzt wird. |
Alverine Citrate, ein unter verschiedenen Synonymen bekanntes Medikament,
wie CalMabel und AntispasMin, sind durch die CAS-Nummer 5560-59-8 gekennzeichnet.
Es stellt eine Verbindung mit der Summenformel C20H27N.C6H8O7 dar,
und eine Molmasse von 473,56 g/mol, die sich als reine, weiße bis cremefarbene Substanz manifestiert.
Wird hauptsächlich zur Behandlung ventrikulärer Arrhythmien und zur Vorbeugung von Herzinfarkten eingesetzt.
Alverincitrat wirkt als hochselektiver Kalziumkanalregulator.
Sein Mechanismus besteht darin, den Einstrom übermäßiger Kalziumionen in die glatten Muskelzellen der Darmwand zu hemmen und dadurch die Darmperistaltik zu mildern.
Diese pharmakologische Wirkung dient der Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen, einschließlich lockerem oder häufigem Stuhlgang und Bauchschmerzen aufgrund von Darmkrämpfen.
Alverine Citrat hat einen Schmelzpunkt von 100–102 °C, einen Siedepunkt von 358,8 °C bei 760 mmHg.
und einen Flammpunkt von 174,4°C.Seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden,
gepaart mit seiner Rolle in der Herzpflege macht es zu einem zentralen Therapeutikum in der modernen Medizin.
Das günstige Sicherheitsprofil und die strengen Lagerbedingungen des Arzneimittels gewährleisten darüber hinaus seine Stabilität und Wirksamkeit für medizinische Anwendungen, die eine Lagerung bei kühlen Temperaturen zwischen 2 und 8 °C rechtfertigen.
Produktname | Alverincitrat |
Synonyme | Alverindihydrogencitrat;Alverinbase oder Citrat;N-Ethyl-3-phenyl-N-(3-phenylpropyl)propan-1-amin 2-hydroxypropan-1,2,3-tricarboxylat (1:1) |
Molekularformel | C26H35NO7 |
Molekulargewicht | 473.5586 |
CAS-Registrierungsnummer | 5560-59-8 |
Molekulare Struktur | |
Produktanwendung | Es ist ein lebenswichtiges Medikament, das hauptsächlich zur Behandlung ventrikulärer Arrhythmien und zur Vorbeugung von Herzinfarkten eingesetzt wird. |
Alverine Citrate, ein unter verschiedenen Synonymen bekanntes Medikament,
wie CalMabel und AntispasMin, sind durch die CAS-Nummer 5560-59-8 gekennzeichnet.
Es stellt eine Verbindung mit der Summenformel C20H27N.C6H8O7 dar,
und eine Molmasse von 473,56 g/mol, die sich als reine, weiße bis cremefarbene Substanz manifestiert.
Wird hauptsächlich zur Behandlung ventrikulärer Arrhythmien und zur Vorbeugung von Herzinfarkten eingesetzt.
Alverincitrat wirkt als hochselektiver Kalziumkanalregulator.
Sein Mechanismus besteht darin, den Einstrom übermäßiger Kalziumionen in die glatten Muskelzellen der Darmwand zu hemmen und dadurch die Darmperistaltik zu mildern.
Diese pharmakologische Wirkung dient der Linderung von Symptomen im Zusammenhang mit funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen, einschließlich lockerem oder häufigem Stuhlgang und Bauchschmerzen aufgrund von Darmkrämpfen.
Alverine Citrat hat einen Schmelzpunkt von 100–102 °C, einen Siedepunkt von 358,8 °C bei 760 mmHg.
und einen Flammpunkt von 174,4°C.Seine Wirksamkeit bei der Behandlung von Magen-Darm-Beschwerden,
gepaart mit seiner Rolle in der Herzpflege macht es zu einem zentralen Therapeutikum in der modernen Medizin.
Das günstige Sicherheitsprofil und die strengen Lagerbedingungen des Arzneimittels gewährleisten darüber hinaus seine Stabilität und Wirksamkeit für medizinische Anwendungen, die eine Lagerung bei kühlen Temperaturen zwischen 2 und 8 °C rechtfertigen.
Produktbeschreibung:
Alverincitrat, der Hauptbestandteil von Zitronensäure Alverin, ist ein hochselektiver Calciumionenkanalmodulator, der den übermäßigen Eintritt von Calciumionen in die glatten Muskelzellen der Darmwand wirksam hemmen und dadurch die Darmmotilität hemmen und dadurch die Symptome von weichem Stuhl verbessern kann oder häufigem Stuhlgang, und auch zur Linderung von Bauchschmerzen, die durch Darmkrämpfe verursacht werden.
Hinweise:
Alverincitrat eignet sich bei verschiedenen Ursachen von Magen- und Darmfunktionsstörungen sowie dem Reizdarmsyndrom.
Produktbeschreibung:
Alverincitrat, der Hauptbestandteil von Zitronensäure Alverin, ist ein hochselektiver Calciumionenkanalmodulator, der den übermäßigen Eintritt von Calciumionen in die glatten Muskelzellen der Darmwand wirksam hemmen und dadurch die Darmmotilität hemmen und dadurch die Symptome von weichem Stuhl verbessern kann oder häufigem Stuhlgang, und auch zur Linderung von Bauchschmerzen, die durch Darmkrämpfe verursacht werden.
Hinweise:
Alverincitrat eignet sich bei verschiedenen Ursachen von Magen- und Darmfunktionsstörungen sowie dem Reizdarmsyndrom.