Verfügbarkeitsstatus: | |
---|---|
Produktname | Natriumlaurylethersulfat |
Synonyme | Natriumlaureth-7-Sulfat;Natriumlaureth-8-Sulfat;Natriumlaureth-5-Sulfat;Natriumlaurylethersulfat;AES;Natriumlauylethersulfat;Natrium-2-(2-dodecyloxyethoxy)ethylsulfat;;Diethylenglykolmonolaurylether-Natriumsulfat;PEG-(1-4) Laurylethersulfat, Natriumsalz; |
Molekularformel | C12H23NaO5S |
Molekulargewicht | 302.363 |
CAS-Registrierungsnummer | 68891-38-3 |
Molekulare Struktur | |
Produktanwendung | weit verbreitet in Körperpflegeprodukten wie Waschmitteln, Hautpflegeprodukten usw. Kann als Emulgator und Stabilisator verwendet werden. Diese Verwendung ist besonders wichtig bei der Herstellung von Industrieprodukten wie Beschichtungen, Klebstoffen und Faserbehandlungsmitteln. |
Name: Natriumlaurylethersulfat
Synonyme: Natriumlaureth-7-sulfat;Natriumlaureth-8-Sulfat;Natriumlaureth-5-Sulfat;Natriumlaurylethersulfat;AES;Natriumlauylethersulfat;Natrium-2-(2-dodecyloxyethoxy)ethylsulfat;;Diethylenglykolmonolaurylether-Natriumsulfat;PEG-(1-4) Laurylethersulfat, Natriumsalz;
CAS: 68891-38-3
Summenformel: C12H23NaO5S
Molmasse: 302,363
Dichte: 1,08 [bei 20℃]
Schmelzpunkt: N / A
Siedepunkt: 400℃[bei 101.325 Pa]
Flammpunkt: N / A
Wasserlöslichkeit: 280 g/L bei 20 °C
Aussehen: Farblose bis hellgelbe transparente Flüssigkeit
weit verbreitet in Körperpflegeprodukten wie Waschmitteln, Hautpflegeprodukten usw.
Kann als Emulgator und Stabilisator verwendet werden. Diese Verwendung ist besonders wichtig bei der Herstellung von Industrieprodukten wie Beschichtungen, Klebstoffen und Faserbehandlungsmitteln.
Stellt keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar.
An einem kühlen, belüfteten Ort aufbewahren.
Über 15 °C lagern, um Gelbildung zu vermeiden, und unter 50 °C, um Hydrolyse zu vermeiden.
Produktname | Natriumlaurylethersulfat |
Synonyme | Natriumlaureth-7-Sulfat;Natriumlaureth-8-Sulfat;Natriumlaureth-5-Sulfat;Natriumlaurylethersulfat;AES;Natriumlauylethersulfat;Natrium-2-(2-dodecyloxyethoxy)ethylsulfat;;Diethylenglykolmonolaurylether-Natriumsulfat;PEG-(1-4) Laurylethersulfat, Natriumsalz; |
Molekularformel | C12H23NaO5S |
Molekulargewicht | 302.363 |
CAS-Registrierungsnummer | 68891-38-3 |
Molekulare Struktur | |
Produktanwendung | weit verbreitet in Körperpflegeprodukten wie Waschmitteln, Hautpflegeprodukten usw. Kann als Emulgator und Stabilisator verwendet werden. Diese Verwendung ist besonders wichtig bei der Herstellung von Industrieprodukten wie Beschichtungen, Klebstoffen und Faserbehandlungsmitteln. |
Name: Natriumlaurylethersulfat
Synonyme: Natriumlaureth-7-sulfat;Natriumlaureth-8-Sulfat;Natriumlaureth-5-Sulfat;Natriumlaurylethersulfat;AES;Natriumlauylethersulfat;Natrium-2-(2-dodecyloxyethoxy)ethylsulfat;;Diethylenglykolmonolaurylether-Natriumsulfat;PEG-(1-4) Laurylethersulfat, Natriumsalz;
CAS: 68891-38-3
Summenformel: C12H23NaO5S
Molmasse: 302,363
Dichte: 1,08 [bei 20℃]
Schmelzpunkt: N / A
Siedepunkt: 400℃[bei 101.325 Pa]
Flammpunkt: N / A
Wasserlöslichkeit: 280 g/L bei 20 °C
Aussehen: Farblose bis hellgelbe transparente Flüssigkeit
weit verbreitet in Körperpflegeprodukten wie Waschmitteln, Hautpflegeprodukten usw.
Kann als Emulgator und Stabilisator verwendet werden. Diese Verwendung ist besonders wichtig bei der Herstellung von Industrieprodukten wie Beschichtungen, Klebstoffen und Faserbehandlungsmitteln.
Stellt keine Gefahr für die menschliche Gesundheit dar.
An einem kühlen, belüfteten Ort aufbewahren.
Über 15 °C lagern, um Gelbildung zu vermeiden, und unter 50 °C, um Hydrolyse zu vermeiden.